Umgebung

- in der Nähe -

Der Hubertushof und die Hubertus-Tenne liegen auch für kurze Ausflüge in die sauerländische Umgebung ideal.

Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten des Dorfes Wenholthausen, wandern Sie durch die wunderschöne Natur des Homert oder besuchen Sie die Freizeitangebote des Hochsauerlandes.

Unser Dorf Wenholthausen

Ob Wandernurlaub durch die schöne Homert-Landschaft oder ...

... Bauernhof-Erlebnis oder einfach Ruhe - bei uns ist alles möglich !

Zu den ältesten Gebäuden im Dorf gehöhrt die alte Mühle an der Wenne.

Diese Mühle ist bereits aus dem Jahr 1797. Sie ist aber nicht die erste Mühle an dieser Stelle.

Auch das Backhaus an der Südstraße ist schon sehr alt und wird heute nur noch selten genutzt.

Etwas außerhalb vom Dorf liegt der Esmecke-Stausee, im Sommer ein beliebter Badesee.

Die Kirche im Dorfzentrum heißt "St. Cäcilia" und auf dem Eibel steht die Kapelle "Hl. Kreuz".

Beliebte Ziele von kleinen Wanderungen ab Hof sind der Hammerkotten (Miniaturnachbauten von Wenholthausener Häusern)
und der Lauschgeist am Waldrand.

Wanderungen rund um Wenholthausen

Vom Hubertushof und der Hubertus-Tenne sind es nur wenige Gehminuten bis man auf einen der zahlreichen Wanderwege rund um Wenholthausen gelangt.

Wenholthausen und das Wennetal liegen am Rande des Naturparks Homert, einer der schönsten Gegenden im Hochsauerland. Der Naturpark Homert liegt im nordwestlichen Teil des Sauerlandes und erstreckt sich über eine Fläche von 550 qkm vom Lennetal im Westen bis zum Ruhrtalgebiet im Osten, von Lennestadt im Süden bis zur Stadt Hemer im Norden.

Bergkuppen und -rücken erreichen teilweise 600m und fallen oft steil in die Flusstäler der Wenne, Hönne oder Lenne und ab. Dadurch sind abwechslungsreiche Landschaftsbilder mit bizarren Klippen und Felswänden entstanden. Die höchste Erhebung und Namensgeber des Naturparks ist die "Homert" mit 656m. Der Natur- und Wanderfreund kommt hier voll auf seine Kosten. Zahlreiche, gut markierte Wanderwege mit herrlichen Ausblicken durchziehen die Homert.

Sehr beliebt ist der so genannte "Mescheder Höhenwanderweg" im Herzen der sauerländischen Gebirgswelt. Der Höhenwanderweg verfolgt das Ziel, bei den Wanderern alle Sinne zu schärfen für die Schönheit der Natur.

Im Herzen der sauerländischen Gebirgswelt führt er Sie im Feriengebiet Meschede auf ungefähr 86 km und in ca. 350 bis 550 m Höhe rund um den Hennestausee und durch den im Norden gelegenen Arnsberger Wald, südlich um den Hennesee herum und bei Grevenstein und dem Bundesgolddorf Wenholthausen an den Ausläufern der Homert vorbei.

Bei diesem Höhenwanderweg wechselt sich wohltuende Waldeinsamkeit oder fast ländliche Stille mit geschäftigem Treiben auf Bauernhöfen und in den Orten ab. Die sanft ansteigenden Berge lassen immer wieder den Blick frei ins Tal und über die Feriengebiete Meschede und Eslohe. Der Höhenwanderweg ist gut in Etappen von 20 - 25 km Länge zu erwandern.

Sehr beliebt sind auch unsere  sauerländer Wanderwege im Naturpark Homert. Weitere Info´s unter :

www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/wandern

Je nach Interesse unserer Gäste vermitteln wir auch eine geführte Wanderung durch die nahen Wiesen und Wälder mit einem anerkannten Ranger.

Diese können Sie beim Landesbetrieb Wald und Forst in Arnsberg buchen. Gerne können Sie sich die Hompeage dazu ansehen:

www.wald-und-holz.nrw.de

Ebenso beliebt ist es eine Wanderung nach Grevenstein zur dort ansässigen Veltins-Brauerei. Dort kann man Dienstags an einer 1 1/2stündigen Brauereibesichtigung teilnehmen. 

Auch für die Erkundung mit dem Rad - vorzugsweise einem Moutainbike - eignet sich der Naturpark Homert mit zum Teil sehr anspruchsvollen Strecken.

In der Nähe

In der näheren und etwas weiteren Umgebung finden sich beliebte Touristenattraktionen, die sich für einen Besuch eignen:

  • Karl-May-Festspiele Elspe 20 km
  • Burg Bilstein 25 km
  • Tropfsteinhöhle Warstein 30 km
  • Fort Fun Abenteuerland 35 km
  • Aussichtsturm Kahler Asten 40 km
  • Rhein-Weser-Aussichtsturm Kirchhundem 40 km
  • Burg Schnellenberg Attendorn 40 km
  • Dechenhöhle Iserlohn 40 km
  • Panoramapark Altenhundem 45 km
  • Tropfsteinhöhle Attendorn 45 km

Karl-May-Festspiele in Elspe

Bilsteinhöhle in Warstein

Naturpark Bilstein in Warstein

Badeseen mit Bootsfahrt:

  • Hennesee 10 km
  • Sorpesee 20 km
  • Möhnesee 25 km
  • Biggesee 35 km
  • Diemelsee 60 km

Sonstiges:

  • Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe 6 km
  • Schieferbergbau-Museum in Holthausen 20 km
  • Erzbergbaumuseum Ramsbeck 25 km
  • Freilichtbühne Arnsberg-Herdringen 35 km
  • Freilichtbühne Hallenberg 45 km

Museen:

  • Backhaus Cobbenrode 10 km
  • Spätrom. Kirche Wormbach 20 km
  • Erlebnisbad Finto Finnentrop 30 km
  • Wintersportzentrum Winterberg 45 km
  • mit Kunsteis-, Bob- und Rodelbahn
Hennesee

Hennesee

mail

Buchen Sie uns jetzt

Wir freuen uns auf Sie!

Auch Tagesgäste sind bei uns gern gesehen

Familienurlaub auf dem Land - alles, nur nicht langweilig!

banner hubertushofcafe dlg bauernhof dtv sterne dlg landurlaub ferienhof2001

So finden Sie uns

Bilderbuchbauernhof 
Hubertus und Marianne Schörmann 
Wenneweg 2 
59889 Eslohe-Wenholthausen

Telefon: 02973-6722
Mobil: 0175-5643368
Webseite:  www.bilderbuchbauernhof.com
E-Mail: kontakt@bilderbuchbauernhof.com

Besuchen Sie uns auch auf

facebook

NL flag
Uw nederlandse website
©2023 Bilderbuchbauernhof - Hubertushof im Wennetal

Telefon

02973-6722

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.